Ausgewähltes Thema: Virtuelle Reise durch nachhaltige urbane Räume. Begleite uns auf einer inspirierenden Entdeckungstour durch digitale Zwillinge, grüne Infrastrukturen, klimaresiliente Straßen und nachbarschaftliche Energienetze – alles erlebbar, als würdest du gerade dort stehen. Abonniere, teile deine Perspektiven und hilf uns, die Städte von morgen gemeinsam klüger, fairer und lebendiger zu gestalten.

Digitale Zwillinge: Städte im Spiegel lebender Daten

Ein digitaler Zwilling verknüpft Sensordaten, Baupläne, Verkehrsflüsse und Klimaindikatoren zu einem lebendigen Modell der Stadt. Durch diese virtuelle Reise siehst du, wie Maßnahmen wirken, bevor sie gebaut sind. Abonniere unseren Blog, um neue Simulationen rechtzeitig zu entdecken und deine Ideen einzubringen.

Digitale Zwillinge: Städte im Spiegel lebender Daten

Setze die Brille auf und spaziere durch eine Straße, die sich vor deinen Augen verwandelt: Baumreihen werfen Schatten, Regenrinnen speichern Wasser, Fassaden begrünen sich. Ein Kind erzählt lachend, wie die Luft hier frischer riecht. Kommentiere, welche Ecke deiner Stadt du als Nächstes so erleben möchtest.

Digitale Zwillinge: Städte im Spiegel lebender Daten

In interaktiven Szenarien verschiebst du Regler für Bäume, Radspuren und Aufenthaltsflächen und siehst sofort Effekte auf Temperatur, Lärm und Sicherheit. Dieses direkte Feedback macht Planung spürbar. Stimme ab, welche Variante dir am meisten Zukunft schenkt, und diskutiere mit der Community.

Schwammstadt und wasserkluge Straßen

Unsere Simulation zeigt, wie Starkregen in begrünten Mulden landet, über Rigolen versickert und Straßen nicht mehr überflutet. Ein Hausmeister berichtet, dass der Keller seit der Umgestaltung trocken bleibt. Teile deine Erfahrungen mit Regenereignissen und was in deiner Straße besser laufen könnte.
Bewege dich digital von einer aufgeheizten Kreuzung in einen baumreichen Korridor: Die Temperatur fällt fühlbar, Passanten verweilen länger. Echtzeitkarten belegen, wie Schattennetzwerke Hitzeinseln zähmen. Welche Route würdest du im Hochsommer wählen? Stimme über neue Kühleachsen ab.
Von Regentonnen‑Patenschaften bis zu begrünten Vorgärten – kleine Beiträge bündeln große Wirkung. Unsere interaktive Checkliste zeigt Wirkungspunkte pro Maßnahme. Sende uns dein Foto eines wassersensiblen Ortes und erhalte Benachrichtigungen, wenn ähnliche Projekte in deiner Nähe starten.

Nah mobil: Die 15‑Minuten‑Stadt erleben

Sichere Radachsen in 3D

Fahre virtuell entlang geplanter Radachsen: getrennte Spuren, klare Kreuzungen, grüne Wellen. Unfallpunkte verblassen, wenn Schutzinseln erscheinen. Erzähle uns von deiner täglichen Strecke und abonniere die Serie, in der wir Streckenwünsche der Community visualisieren.

Alltag in 15 Minuten

Ein fiktiver Morgen: Kita, Bäckerei, Co‑Working und Park liegen dicht beieinander. Der digitale Zwilling zeigt Zeitgewinne und Emissionsminderungen. Welche Nutzung fehlt in deinem Quartier noch? Kommentiere, damit wir die Karte gemeinsam vervollständigen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lege virtuell Solarpaneele auf Dächer, sieh Erträge im Jahreslauf und wie Bäume Schatten werfen. Eine Familie berichtet, wie sie mit Balkon‑PV die Nebenkosten senkt. Teile deine Dachidee und abonniere Updates zu neuen Energiekarten.
Erlebe im Modell, wie Mietshäuser Strom in einem lokalen Netz teilen, Lastspitzen glätten und Kosten senken. Die Visualisierung macht Gemeinschaft greifbar. Sag uns, ob du dir Energieteilen in deinem Haus vorstellen kannst, und diskutiere Hürden und Chancen.
Wir sammeln echte Erfahrungen: Montage, Genehmigung, Ertrag im Winter. Diese Geschichten helfen anderen beim Einstieg. Schreib deinen Erfahrungsbericht, stelle Fragen und erhalte Hinweise, wenn neue Leitfäden oder Fördertipps erscheinen.

Soziale Nachhaltigkeit und digitale Teilhabe

In unserer virtuellen Werkstatt zeichnest du Plätze um, priorisierst Bäume und schlägst sichere Wege vor. Likes und Kommentare zeigen, wo der Konsens wächst. Mach mit, bring Freunde mit und abonniere, um an den nächsten Live‑Sessions teilzunehmen.

Soziale Nachhaltigkeit und digitale Teilhabe

Wir testen Routen mit Rollstuhl‑ und Kinderwagen‑Perspektive: Bordsteine, Neigungen, akustische Signale. Die Simulation zeigt, wie kleine Anpassungen große Freiheit schaffen. Teile Hindernisse aus deinem Alltag und hilf, die Karte barrierearm zu machen.
Inthemixcreative
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.